In der letzten Schulwoche 2017 besuchten fast alle Klassen das Weihnachtsstück des Stadttheaters „Pinocchio“. Nach einem halbstündigen Spaziergang kamen die Kinder des Goetheschulhauses im Stadttheater an und stärkten sich erstmal mit ihrer Brotzeit. Dann ging es auch schon in den riesigen Theatersaal und kurze Zeit darauf wurde es dort immer dunkler und auch ruhiger – … Weihnachtsmärchen Pinocchio im Mainfrankentheater weiterlesen →
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus… Erwartungsvolle Gesichter sah man am 6. Dezember 2017 in der Goetheschule, als sich die Kinder im Foyer zu einer Nikolausfeier versammelt hatten. Ob der heilige Mann auch dieses Jahr wieder zu Besuch kommen wird? Nachdem alle das Lied: „Wir sagen euch an den lieben Advent“ gesungen hatten, begrüßte Frau Schenk alle … Nikolausfeier weiterlesen →
Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft – Adventsfeiern im Goetheschulhaus Wie auch in den vergangenen Jahren versammeln sich am Montagmorgen alle Klassen im Foyer, um gemeinsam Advent zu feiern. Frau Firnkes, unsere frühere Rektorin, übt bereits immer donnerstags mit den Klassen Advents- und Weihnachtslieder ein, so dass ein großer Kinderchor montags weihnachtliche Weisen erklingen lässt. Sehr beliebt … Advent, Advent,… weiterlesen →
Die Karottenbande In diesem Jahr fand statt des alljährlichen Vorlesetags eine Lesung mit einer richtigen Kinderbuchautorin statt. Frau Rosi Wanner, die durch ihre Karottenbande bekannt wurde, kam aus Kürnach ins Frauenland und auf die Sieboldshöhe gereist, um uns von den Abenteuern der Karottenbande vorzulesen. Nachdem sie uns die Detektive der Bande vorgestellt hatte, las sie … Die Karottenbande – Autorenlesung mit Rosi Wanner weiterlesen →
Auch in diesem Schuljahr wurde das Fest des heiligen Martins mit einer kleinen Feier und einem Laternenzug rund um das Goethe-Schulhaus begangen. Im Foyer der Mittelschule war eine Bühne für unsere 2. Klassen aufgebaut, die den zahlreich erschienen Eltern und Geschwisterkindern vom Leben des heiligen Mannes erzählen wollten. Zuerst begrüßte unsere Schulleiterin, Frau Schiffer, alle … Ein bisschen wie St. Martin… weiterlesen →
Am Donnerstag, 05. Oktober 2017, konnte man in unseren Schulhäusern lustige Dinge hören und sehen. So standen zum Beispiel im Foyer des Goetheschulhauses die Mädchen der ersten Klasse zusammen und machten allerlei Bewegungen und Geräusche. Mal hörte man etwas, das an Zähneputzen erinnerte, etwas später dann eine Fahrradklingel und später begrüßten sich die Kinder auf … Singen macht Spaß weiterlesen →
Wir feiern das Erntedankfest Am Mittwoch, 04.10.2017, wurde in den beiden Schulhäusern das Erntedankfest gefeiert. Im Goethe-Schulhaus brachten die Kinder Obst und Gemüse mit und legten dies in Schüsseln oder Körbe auf einen langen Tisch. So entstand bald ein reich geschmückter und bunter Gabentisch. Frau Schiffer begrüßte alle Kinder, Lehrer und anwesende Eltern. Unsere Kleinsten, nämlich … Erntedankfeier weiterlesen →
Herbstzeit ist die ideale Wanderzeit. Also machten sich die ersten Klassen des Goetheschulhauses auf zu ihrer ersten Wanderung. Bepackt mit Rucksack und Bällen, begleitet von Müttern und Praktikanten,wanderten die Klassen 1a,1b und 1d gemeinsam zum Spielplatz in der Sanderau bei der s Oliver Arena. Dort angekommen, hatten viele Kinder erst mal Hunger und packten ihre … Der erste Wandertag weiterlesen →
„Zu Fuß zur Schule“ Unter diesem Motto wurde am 20.September feierlich der alte Haupteingang des Goethe-Schulhauses nach Jahrzehnten wiedereröffnet. Ein sicherer Schulweg für Kinder sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Die Realität an der Goethe-Kepler-Grundschule sah leider anders aus: Elterntaxis parkten im absoluten Halteverbot, vor dem Seiteneingang, der seit Jahrzehnten als alleiniger Zugang ins Schulhaus diente, der … Zu Fuß zur Schule weiterlesen →
Hier lesen Sie den Originaltext der Verkehrswacht Würzburg: „In der Stadt Würzburg und dem Landkreis Würzburg wurden in diesem Jahr wieder zahlreiche „Abc-Schützen“ eingeschult. Am 19.09.2017 fand für den Landkreis und die Stadt Würzburg die traditionelle Schulbeginnsveranstaltung der Verkehrswacht Würzburg e.V. in der Goethe-Kepler Grundschule in Würzburg statt. Dr. Paul Beinhofer, Regierungspräsident von Unterfranken und … Sicher zur Schule – sicher nach Hause weiterlesen →
Es geht los im Goethe – Schulhaus Für viele Kinder war der 12. September ein besonderer Tag: Endlich Schulanfang! Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Martin- Luther- Kirche begleiteten Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten,… unsere zukünftigen Schüler in das Goetheschulhaus. Nachdem die aufgeregten Erstklässler, die mit großen Schultüten für den Ernst des Lebens gut gewappnet … 1. Schultag weiterlesen →
Nachdem wir die Schulmeisterschaft knapp gewinnen konnten – hierbei ein herzliches Dankeschön an unseren Schiedsrichter und ehemaligen Studenten Moritz Marx – ist die Klasse 4a gemeinsam mit Frau Ebert und Frau Kreuzer am heißen 19.7.17 zur Stadtmeisterschaft im Fußball auf den Heuchelhof gefahren. Und es ist kaum zu glauben: Auch diesen Titel konnte sich heuer … Wir sind Stadtmeister im Fußball!!! weiterlesen →
Am 6.7.2017 durften die besten Sportler und Sportlerinnen der Goethe Kepler Grundschule ihr Können bei den Stadtmeisterschaften in Leichtathletik unter Beweis stellen. Und so traten die je acht punktbesten Jungen und Mädchen beim Wettkampf an der Waltherschule an. Es galt aber nicht nur, schnell zu laufen und weit zu werfen und zu springen wie bei … Wir sind Stadtmeister in Leichtathletik! weiterlesen →
An zwei Vormittagen waren im Foyer gespannte, aufgeregte, neugierige und auch ängstliche Kindergesichter zu sehen, denn die zukünftigen Erstklässler wollten sich mal Schulluft um die Nase wehen lassen. Ihre drei Lehrerinnen, Frau Bogner, Frau Henschel und Frau Schenk begrüßten sie im Foyer und jedes Kind bekam einen alten Hasen (Zweit- oder Viertklässler) an die Seite. … Schnuppertag der Vorschulkinder weiterlesen →
Besuch des Theaterstücks „Räuber Ratzefest und die Pfifferlinge“ am 4.7.2017 Am Mittwoch, den 4.7.2017 machten sich alle Klassen unseres Kepler Schulhauses auf den Weg in den Gramschatzer Wald. Auf der Seebühne neben dem Walderlebniszentrum wurde das Puppentheaterstück „Räuber Ratzefest und die Pfifferlinge“ vom Theater Spielberg aufgeführt. Untermalt vom Quaken der Frösche verfolgten die Kinder gespannt … „Räuber Ratzefest und die Pfifferlinge“ weiterlesen →
Am Dienstag, 4.7.17, stellten uns unsere Jüngsten, die Klasse 1b, die letzte Wohlfühlregel in diesem Schuljahr vor. Den alt bekannten Sprechgesang von Trio aus den 1980er Jahren hatte Frau Prost kurzerhand umgedichtet und so klärten uns die Kinder rappend über die Gefahren des Rennens im Schulhaus auf: Im Schulhaus rennen ist nicht schlau, denn eines … Da-da-da, aha-aha-aha …Rapper im Schulhaus weiterlesen →
Bundesjugendspiele im Kepler-Schulhaus am 23.6.2017 Am Freitag, den 23.06.2017 fanden unsere alljährlichen Bundesjugendspiele auf dem Kepler Sportplatz statt. Voller Vorfreude und Aufregung erschienen alle Kinder schon am Morgen im Sportdress in der Schule. Nach der Begrüßung durch unsere Rektorin Frau Schiffer in der Aula und dem gemeinsamen Singen unseres Sportfest Liedes ging es direkt zum … Sport und Spaß – 2 Berichte unserer Schulhäuser weiterlesen →
AKTIONSTAG MUSIK Zum diesjährigen Aktionstag Musik in Bayern waren alle Grund- und Förderschulen sowie Kindertageseinrichtungen in Bayern eingeladen, zwischen dem 29.05.- 02. 06. 2017 unter dem Motto „Musik ist mein Zuhause!“ miteinander zu singen und zu musizieren. Ziel dieses Aktionstags ist es, die Bedeutung der Musik zu stärken und Anlässe zur musikalischen Begegnung zu schaffen, … Da steppt der Bär… weiterlesen →
Besuch der Klassen 3a und 3c bei der Feuerwehrschule Am 15.05.2017 besuchte die Klasse 3a gemeinsam mit der 3c die Feuerwehrschule in der Zellerau. Wir wurden von einem feuerroten Feuerwehrbus, der sogar ein Blaulicht hatte, abgeholt und zum Gelände der Feuerwehr gefahren. Brotzeit bei der Feuerwehr Nachdem wir bei der Feuerwehrschule angekommen waren, machten wir … Besuch bei der Feuerwehr weiterlesen →
gemeinsam lernen – zusammen feiern – miteinander leben